Antersdorf
(cs). In diesem Jahr konnte die Maiandacht des Trachtenvereins
„Edelweiß“ Antersdorf wieder beim Trachtlerkreuz auf dem
Scherellenbuckel gefeiert werden. Oftmals musste bedingt
schlechter Witterung in den „Scherellen-Stadl“ ausgewichen werden
und so freute man sich umso mehr, dass auf dem erhöhten Plätzchen
über Antersdorf mit herrlichem Blick auf Simbach und das
österreichische Nachbarland die Andacht stattfinden konnte.

Vereinsvorstand Christian Wimmer bedankte sich herzlich bei Prälat
Alois Messerer für die Gestaltung der Maiandacht und begrüßte
insbesondere 1. Bürgermeister und Ehrenvorstand der Antersdorfer
Trachtler, Klaus Schmid, 3. Bürgermeisterin Christa Kick sowie die
Ehrenmitglieder Hans Priemeier sen. und Helmut Stiller. Weiter
bedankte er sich bei der Familie Feichtinger, die ihren Grund für
dieses Trachtlerkreuz zur Verfügung gestellt hat und die
Maiandacht auf dem Scherellenbuckel oder in ihrem Hof ermöglichen.
Herausragend war wieder die musikalische Umrahmung durch die
Bläserinnen Isolde Treutlein (Flügelhorn) aus Burghausen und
Margarete Stockhammer (Tenorhorn) aus Fridolfing sowie durch den
Erlacher Männerchor mit Leiter Kaspar Brodschelm und Zitherspieler
Otto Neumeier. Auch das hellgrüne Blätterwerk der Waldbäume
rauschte im Wind zu den Gesängen, den Instrumentalklängen und den
Gebeten zur Mutter Gottes. Anschließend kam man im Gasthaus
Murauer zur gemütlichen Einkehr zusammen.

nach
oben
|